Datenschutz‑erklärung
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und verwenden
Verschlüsselung auf Bankniveau
Alle Daten werden mit Sicherheitsprotokollen auf Bankniveau (AES‑256) verschlüsselt.
Eingeschränkter Zugriff
Nur Sie haben Zugriff auf Ihre Lebensläufe. Wir teilen Ihre Daten nie mit Dritten.
Volle Transparenz
Klarheit über die Nutzung Ihrer Daten – Sie behalten die Kontrolle.
Sichere Speicherung
Daten auf sicheren Servern mit regelmäßigen Backups.
Welche Daten erheben wir?
Wir erheben nur Daten, die für unseren Service notwendig sind
Personenbezogene Informationen
Beispiele:
- Name, Vorname
- E‑Mail‑Adresse
- Telefonnummer
- Postadresse
Verwendung:
Erstellung und Personalisierung Ihres Lebenslaufs
Berufliche Daten
Beispiele:
- Berufserfahrung
- Ausbildung
- Fähigkeiten
- Projekte
Verwendung:
Generierung der Lebenslauf‑Inhalte
Technische Daten
Beispiele:
- IP‑Adresse
- Browsertyp
- Besuchte Seiten
- Sitzungsdauer
Verwendung:
Verbesserung des Dienstes und anonyme Statistiken
Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie Rechte an Ihren personenbezogenen Daten
Auskunftsrecht
Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit einsehen.
Recht auf Berichtigung
Sie können fehlerhafte Daten ändern oder korrigieren.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Export Ihrer Daten in einem lesbaren Format.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen Best Practices ein, um Ihre Daten zu schützen
Technische Sicherheit
- AES‑256‑Verschlüsselung
- HTTPS‑gesicherte Verbindungen
- Regelmäßige Backups
- 24/7‑Überwachung
Organisatorische Maßnahmen
- Eingeschränkter Datenzugriff
- Team‑Schulungen
- Regelmäßige Sicherheits‑Audits
- Strenge Datenschutzrichtlinie
Kontakt zum DSB
Unser Datenschutzbeauftragter hilft bei Fragen zu personenbezogenen Daten.